Menu
  • Start
  • Wir
    • Schüler
    • Eine(r) von uns
    • Eltern
      • Elternvertreter
      • Gligs e. V. – Der Förderverein
    • Kollegium
    • Schulleitung
      • Jahrgangsleitungen
      • Fachbereichsleitungen
    • Verwaltung
    • Schulassistent
    • Impressum
  • Unser Profil
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Konzepte
      • Qualitätsnetzwerk Q-IGS
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgangsleitungen
        • Jahrgang 5
        • Jahrgang 6
        • Jahrgang 7
        • Jahrgang 8
        • Jahrgang 9
        • Jahrgang 10
      • Jahresarbeitspläne
      • Schulbuchlisten
      • Downloads
    • Oberstufe
      • Jahrgangsleitungen
        • Jahrgang 11
        • Jahrgang 12
        • Jahrgang 13
      • Berufs- und Studienberatung
      • Schulbuchlisten
      • Downloadbereich Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Betriebspraktikum
      • Lehrstellen- und Praktikumsbörsen
      • Ausbildungslotsin
      • Berufseinstiegsbegleiter
      • Berufs- und Studienberatung (Sek II)
    • Begabtenförderung
    • Schulsozialarbeit
      • Julian Bünger
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Forscher
    • Europa und die Welt
    • Theater und Bühnentechnik
    • Sport
  • Schulleben
    • Termine
    • Projekte
    • Sportlich
    • Bühne
    • Klassenfahrt
    • Austausch
    • Wettbewerbe
  • GLIGS e.V.
  • Vertretungsplan
  • I-Serv
IGS: EINE SCHULE FÜR ALLE KINDER
CORONA-INFOS HYGIENEPLAN
AKTUELLE SCHULBUCHLISTEN
Coronavirus: Neuerungen zum 2. Halbjahr – Zeugnisübergabe

Coronavirus: Neuerungen zum 2. Halbjahr – Zeugnisübergabe

23. Januar 202123. Januar 2021

Informationen vom 23.01.:

Wie kommt man eigentlich im Distanzlernen an sein Zeugnis? Die Antwort darauf lautet: Das kommt ganz darauf an…

In den Jahrgängen 10 und 13 werden die

Weiterlesen
Dabeisein erwünscht! – Umweltrat trifft sich am 11. Februar

Dabeisein erwünscht! – Umweltrat trifft sich am 11. Februar

19. Januar 202119. Januar 2021

Am 11. Februar 2021 um 18 Uhr Uhr trifft sich der Umweltrat der drei weiterführenden Schulen.

Dieses Mal in digtaler Form in einer Konferenz bei jitsi (https://meet.jit.si/Umweltrat). Wer

Weiterlesen
Unser Jahresendgedicht: Frohes Fest und guten Rutsch, bald, blödes Virus, bist du futsch!

Unser Jahresendgedicht: Frohes Fest und guten Rutsch, bald, blödes Virus, bist du futsch!

23. Dezember 202027. Dezember 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Kollegium, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne Ferien und ein ruhiges und entspanntes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns

Weiterlesen
GLIGS füllt uns den Stiefel – Förderverein überreicht nachträglich 1300 Masken an die Schule

GLIGS füllt uns den Stiefel – Förderverein überreicht nachträglich 1300 Masken an die Schule

16. Dezember 202016. Dezember 2020

Eigentlich zum Nikolaus vorgesehen, durch verspätete Lieferung nun zu Weihnachten, schenkt der Förderverein GLIGS allen Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrkräften und dem weiteren Personal eine Maske. In neutralem anthrazit

Weiterlesen
Pflanzaktion des Umweltrats im Dezember 2020 – Neue Bäume auf dem Schulhof

Pflanzaktion des Umweltrats im Dezember 2020 – Neue Bäume auf dem Schulhof

14. Dezember 202014. Dezember 2020

Der Klimawandel hat Deutschland erreicht! Der Monitoringbericht 2019 des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) in Zusammenarbeit mit dem UBA (Umweltbundesamt) zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel belegt,

Weiterlesen
Digitaler Informationsabend vom 02.12. – hier die Inhalte noch einmal lesen

Digitaler Informationsabend vom 02.12. – hier die Inhalte noch einmal lesen

7. Dezember 20207. Dezember 2020

Unser Infoabend Schulabschlüsse an der IGS Wedemark – was folgt auf die Sek I? fand am 02.12. digital statt.

Folgende Inhalte wurden durch Frau Greif, Herrn Weide, Frau Engelhardt, Frau

Weiterlesen
Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs zeigt erneut hohes Niveau

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs zeigt erneut hohes Niveau

5. Dezember 20208. Dezember 2020

Am 04.12.2020 fand im 6. Jahrgang der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb statt.

Dank der guten Organisation durch Jan Zenker wurde der Raum der Stammgruppe 6.5 so vorbereitet und geschmückt, dass Teilnehmer*innen,

Weiterlesen
Offener Brief unserer Schülervertretung an den Kultusminister

Offener Brief unserer Schülervertretung an den Kultusminister

25. November 202025. November 2020

Unsere Schülervertretung wendet sich heute mit einem offenen Brief an Kultusminister Grant Hendrik Tonne und das Kultusministerium.

Im Namen aller Schülerinnen und Schüler der IGS machen sie sich dafür stark,

Weiterlesen
Präsentation zum Informationsabend hier noch einmal ansehen

Präsentation zum Informationsabend hier noch einmal ansehen

22. September 202022. September 2020

Die Besucher des Online-Informationsabends vom 22.09. waren zufrieden. Teilnehmerin Christine fasste es passend zusammen: „Vielen Dank, eine schöne Präsentation einer tollen Schule.“

Das sehen wir natürlich genauso und wollen Ihnen

Weiterlesen
Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast auf dem Campus W

Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast auf dem Campus W

19. September 202020. September 2020

Ein ganz besonderer Gast hatte sich da letzte Woche angekündigt. Der Regierungschef des Landes Niedersachsen wollte sich bei einem Besuch auf dem Campus W höchstpersönlich ein Bild davon machen, wie

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • →


i-Serv-Logo


Dangebot

Schulkleidung bestellen

Astradirect

Wir sind dabei

Gütesiegel Beruf
Q-IGS

Schule und Kultur

FSJ-Sport

jugendbebattiert

Hannover96

robini

Begabtenfoederung

förschungsbörse

Partner

bnw

Ndsmetall

lehrstellenmagazin

voba


i-Serv-Logo


Dangebot

Schulkleidung bestellen

Astradirect

Wir sind dabei

Gütesiegel Beruf
Q-IGS

Schule und Kultur

FSJ-Sport

jugendbebattiert

Hannover96

robini

Begabtenfoederung

förschungsbörse

Partner

bnw

Ndsmetall

lehrstellenmagazin

voba

kontakt | anfahrt | datenschutz | impressum
© igs wedemark 2021